04.04.2016 13:28 Uhr

FCK: Abel beerbt Kuntz, Merk kein Thema mehr

Markus Merk wird nicht Kuntz-Nachfolger beim FCK
Markus Merk wird nicht Kuntz-Nachfolger beim FCK

Der 1. FC Kaiserslautern soll der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Mathias Abel kommissarisch die Aufgaben von Stefan Kuntz übernehmen. Das teilten die Roten Teufel auf einer Pressekonferenz mit. Die sofortige Beurlaubung des Vorstandsvorsitzenden Kuntz wurde ebenfalls bestätigt. Beide Seiten wollten sich ursprünglich erst am Saisonende trennen.

"Für uns ist es wichtig, dass wir die Personaldebatte beenden, um Ruhe in den Verein zu bringen und die sportliche Planung für die nächste Saison weiter voranzubringen", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Nikolai Riesenkampff. Kuntz habe "den Verein vor acht Jahren in einer sehr schweren Situation übernommen und vor dem Abstieg in die dritte Liga gerettet und über die Jahre weiterentwickelt". Dafür sei man dem früheren Nationalspieler dankbar.

Als dauerhafte Nachfolger für Kuntz sind der ehemalige Nationalspieler Fredi Bobic sowie Marc Arnold und Uwe Stöver im Gespräch. Abels Tätigkeit soll spätestens am 31. Mai enden.

Der frühere FIFA-Referee Markus Merk kommt allerdings nicht mehr als Kuntz-Erbe infrage. Der gebürtige Kaiserslauterer stand in Verhandlungen mit dem FCK, konnte sich aber mit dem Aufsichtsrat der Pfälzer nicht über ein Engagement einigen.

Merk machte seine Gesprächspartner für das Scheitern verantwortlich. "Mit meiner Person hat der Aufsichtsrat auf Zeit gespielt und würde es gerne weiter tun, sein offensichtliches Handlungsdefizit kaschiert er damit", schrieb Merk in einem offenen Brief an das Gremium und klagte: "Das ist fahrlässig meiner Person gegenüber und irreführend für Öffentlichkeit, Fans und Sponsoren. Gegenseitige Wertschätzung sieht anders aus."

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten