FCK: Abel beerbt Kuntz, Merk kein Thema

Der 1. FC Kaiserslautern soll der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Mathias Abel offenbar kommissarisch die Aufgaben von Stefan Kuntz übernehmen.
Das berichtet die "Rheinpfalz". Die Beurlaubung des Vorstandsvorsitzenden Kuntz soll am Montag um 13:00 Uhr auf einer Pressekonferenz mitgeteilt werden. Beide Seiten wollten sich ursprünglich erst am Saisonende trennen.
Als Nachfolger sind der ehemalige Nationalspieler Fredi Bobic sowie Marc Arnold und Uwe Stöver im Gespräch. Als Vorstand für Marketing nimmt Thomas Gries bereits am Montag die Arbeit auf.
Mathias Abel wird ab sofort kommsisarisch den sportlichen Bereich übernehmen, bis ein neuer Sportlicher Leiter gefunden ist. #Betze #FCK
— 1. FC Kaiserslautern (@Rote_Teufel) 4. April 2016
Der frühere FIFA-Referee Markus Merk kommt allerdings nicht mehr für die Kuntz-Nachfolge infrage. Der gebürtige Kaiserslauterer stand in Verhandlungen mit dem FCK, konnte sich aber mit dem Aufsichtsrat der Pfälzer nicht über ein Engagement einigen.
Der #FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz wird am heutigen Tage seine Tätigkeit auf dem #Betze beenden.
— 1. FC Kaiserslautern (@Rote_Teufel) 4. April 2016
Merk machte seine Gesprächspartner für das Scheitern verantwortlich. "Mit meiner Person hat der Aufsichtsrat auf Zeit gespielt und würde es gerne weiter tun, sein offensichtliches Handlungsdefizit kaschiert er damit", schrieb Merk in einem offenen Brief an das Gremium und klagte: "Das ist fahrlässig meiner Person gegenüber und irreführend für Öffentlichkeit, Fans und Sponsoren. Gegenseitige Wertschätzung sieht anders aus."