Thun bittet Leader Basel zum Tanz

Am Sonntag (ab 13:45 Uhr im weltfussball-Liveticker) bittet der FC Thun den Meister und Tabellenführer in der Stockhorn Arena zum Tanz. Beide müssen einige Gesperrte und Verletzte vorgeben.
Nach 21 Meisterschaftsspielen weist Leader Basel exakt die doppelte Anzahl Punkte (52) als der Tabellen-Sechste FC Thun auf. Dies widerspiegelt auch die finanzielle Kraft der beiden Vereine sowie die Qualität des Kaders sehr gut.
Thun wartet nun seit zwölf Begegnungen auf einen Sieg gegen den FCB (fünf Unentschieden, sieben Niederlagen). Doch die Thuner werden darauf hoffen, dass die Basler nach deren heroischem Vorstoss in die Achtelfinals der Europa League ausgepowert auftreten werden. Basel-Trainer Urs Fischer wird wohl rotieren müssen, was angesichts der Breite des Kaders keine grosse Probleme darstellen wird.
Rotieren wird er allerdings nicht nur aufgrund des Europa League-Einsatzes. Urs Fischer muss auf die Leistungsträger Marc Janko und Taulant Xhaka verzichten, die sich im Topspiel gegen GC rote Karten eingehandelt hatten. Ebenso fallen Bjarnason, Boëtius und Neuzugang Sporar verletzt aus. Tomas Vaclik ist fraglich.
Auf Seiten der Thuner hat sich Junior Lauper, der seit der Winterpause Stammspieler ist, schwer verletzt und fällt vier bis sechs Wochen aus. Bigler fehlt am Sonntag krank, Sturmtank Roman Buess’ Einsatz ist ungewiss.
Remis scheint unrealistisch
Ex-Thun-Trainer Urs Fischer ist zum zweiten Mal mit dem FCB zu Gast an alter Wirkungsstätte. Am 6. Dezember gewannen die Basler mit 2:0. Ein Remis scheint statistisch unwahrscheinlich: Basel verzeichnet ein Unentschieden in 21 Spielen, Thun unter Jeff Saibene gar keines (sechs Siege, vier Niederlagen).
Kleiner Fun-Fact: Mit fünf Toren nach Freistößen und ebensovielen Treffern nach Eckbällen, hat der FC Basel seine Marke der letzten Saison bereits egalisiert.
Mehr dazu:
>> Ergebnisse und Tabelle Super League
Lionel Baumgartner