21.02.2016 15:53 Uhr

Basel gewinnt klar gegen Vaduz

Breel Embolo mit einer artistischen Einlage gegen den FC Vaduz
Breel Embolo mit einer artistischen Einlage gegen den FC Vaduz

Am Sonntag, den 21.02.2016 empfing der Leader aus Basel das Tabellenschlusslicht FC Vaduz. Bei sonnigem Wetter wurden 25.195 Zuschauer Zeugen einer torreichen Partie. Auswärts bei Leader Basel konnte der kleine FC Vaduz immerhin 45 Minuten an einer Sensation schnuppern, ehe der FC Basel zwei Gänge zulegte und die Partie schlussendlich mit 5:1 (0:1) für sich entscheiden konnte.

Kleine Sensation in Durchgang Eins

Der FC Basel wollte gleich von Beginn an zeigen, wer hier Herr im Hause ist und ging in den ersten Minuten ein hohes Tempo. Der FC Vaduz überstand diese ersten Minuten jedoch dank bravuröser Abwehrarbeit. In der 8. Minute kamen die Vaduzer dann selbst zu einer Chance – und trafen. Costanzo brachte einen Freistoß zur Mitte, wo Mario Bühler Michael Lang entwischt war und den Ball per Direktabnahme ins lange Eck beförderte. 0:1 aus Sicht des Leaders, das durfte man nicht auf sich sitzen lassen. So liefen die Basler weiter an gegen eine Abwehr, die keine Fehler machte. In der 27. Minute war es Embolo, der den Ball an der Strafraumgrenze per Brust annahm und dann den Ball per Volley ins lange Eck beförderte. Manch einer mag bereits aufgesprungen sein um zu jubeln, doch Peter Jehle war da anderer Meinung, zeigte eine Riesenparade und kratzte das Leder aus dem Eck. Somit ging der FC Vaduz mit einer 1:0-Führung im Rücken in die Kabinen.

Wahres Gesicht des FC Basels

Nach dem Pausenpfiff schienen die Basler noch einmal einen Gang zulegen zu wollen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der Leader ausgleichen würde und so kam es dann auch. In der 51. Minute schickte Delgado Lang auf die Reise, der dann vor Jehle mit rechts zweischen dessen Beine hindurch zum 1:1 traf. Somit hatte Lang seinen Positionsfehler beim 0:1 wiedergutgemacht. Gleichzeitig war dies der Startschuss zu einem kleinen Torfestival. Nach dem 1:1 waren es Fransson (57.), Zuffi (65.) und Bjarnason (73. und 87.), welche die Tore zum 5:1-Schlussstand beisteuerten. Besonders positive Aspekte dieses Kantersiegs sind das Tor von Startelf-Debütant Fransson, sowie der Assist vom jungen Super League-Debütanten Itten (Jahrgang 1996). So lässt sich zusammenfassen, dass der FC Basel nach etwas Startschwierigkeiten den Pflichtsieg mehr oder weniger locker einfahren konnte.

Mehr dazu:
>> Ergebnisse und Tabelle Super League

Dominik Keller

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten