Hummels und Leno stürzen ab

Am heutigen Montag veröffentlichte das Sportmagazin "kicker" die neuen Ranglisten für Torhüter, Innen- sowie Außenverteidiger. Zu den großen Verlierern gehören dabei der Leverkusener Keeper Bernd Leno und Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels. Bayerns Defensive sucht dagegen ihresgleichen. Ein Darmstädter und ein Dortmunder überraschen dagegen positiv.
Bei den Torhütern thront zum zehnten Mal Münchens Manuel Neuer über allen anderen in der Einstufung weltklasse. Direkt dahinter liegt in der internationalen Klasse nun der von Jogi Löw verschmähte Ralf Fährmann, noch vor den Nationalkeepern Ron-Robert Zieler (internationale Klasse) und Bernd Leno. Der Leverkusener stürzte nach einigen schweren Patzern in der Hinrunde der Bundesliga und der Königsklasse krachend auf Rang 15 ab.
Bayern überall vorne
Auch bei den Innenverteidigern wurde nur ein einziges Mal die Auszeichnung weltklasse vergeben. Wie bei den Torhütern geht dieser Titel nach München. Jerome Boateng gewinnt diese Wertung für den ersten Teil der Saison 2015/2016 vor seinen Teamkollegen David Alaba und Javi Martinez (beide internationale Klasse). Einzig Wolfsburgs Naldo und Schalkes Joel Matip können hierbei noch mithalten.
Seinen Negativtrend bekommt dagegen Mats Hummels bestätigt. Der Dortmunder Abwehrspieler war bereits in der Vorsaison nur noch im erweiterten Kreis zu finden und landet nun weitere vier Ränge unter seiner letzten Platzierung auf Rang zwölf. Zu den positiven Überraschungen gehört Aytac Sulu aus Darmstadt. Der torgefährlichste Verteidiger der Liga (vier Treffer) landet auf Platz sieben.
Keine weltklasse auf der Außenbahn
Weniger Überraschungen liefert das Sportmagazin bei der Einstufung der Außenverteidiger. Allerdings erhält kein Spieler das Prädikat weltklasse. Münchens Philipp Lahm teilt sich mit dem Dortmunter Matthias Ginter die internationale Klasse. Der Dortmunder ist dabei die große Überraschung. Unter seinem Ex-Coach Jürgen Klopp bekam der Defensivakteur kaum Spielzeit, unter Thomas Tuchel und auf einer neuen Position blüht der ehemalige Freiburger richtig auf.
Mehr dazu:
>> zum weltfussball-Spielerranking
wfb