08.12.2015 18:46 Uhr

Schalke löst Boateng-Vertag auf

Boatengs Vertrag wird zum Jahresende aufgelöst
Boatengs Vertrag wird zum Jahresende aufgelöst

Ein teures Kapitel geht bei den Königsblauen zu Ende: Nach zähen Verhandlungen ist der bis Sommer 2016 laufende Vertrag mit Kevin-Prince Boateng zum Jahresende aufgelöst worden. Dies bestätigte der Klub am Dienstag.

Boateng war Ende August 2013 für zehn Millionen Euro vom AC Milan gekommen, zu dem italienischen Traditionsklub will er jetzt offenbar zurückkehren. Der Mittelfeldspieler hatte in seiner ersten Saison auf Schalke noch maßgeblich dazu beigetragen, dass die Gelsenkirchener die Champions League erreichten. Danach erfüllte er die hohen Erwartungen aber nicht mehr - auch weil er wegen hartnäckiger Knieprobleme gesundheitlich nicht auf der Höhe war. Im Mai war der gebürtige Berliner als Sündenbock für die katastrophale Rückrunde suspendiert worden, einen neuen Verein fand er im Sommer nicht.

Boatengs hochdotierter Vertrag lief noch bis zum 30. Juni 2016 und beinhaltete eine Option auf ein weiteres Jahr. Wie hoch die Abfindung ist, die Schalke zahlen muss, wurde nicht bekannt. Boateng kann somit in der Winterpause ablösefrei wechseln. Sein Ex-Klub AC Mailand hat ihm angeblich einen Vertrag über sechs Monate angeboten. Für Schalke bestritt Boateng 60 Pflichtspiele, in denen er sieben Tore erzielte.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten