FCN: Lehmann Kandidat für Bader-Nachfolge

Der ehemalige Nationaltorhüter Jens Lehmann ist angeblich ein Kandidat beim dauerkriselnden Zweitligisten 1. FC Nürnberg für die Nachfolge von Sportvorstand Martin Bader. Club-Aufsichtsratschef Thomas Grethlein wollte entsprechende Berichte mehrerer Medien zumindest nicht dementieren.
"Man kann schlecht sagen, dass Jens Lehmann nicht interessant wäre. Er ist eine Persönlichkeit", sagte Grethlein bei "Sport1". "Wir haben einen Plan und viele Alternativen", hatte er bereits am Sonntag vor dem fränkischen Derby gegen die SpVgg Greuther Fürth (2:3) bei Sky erklärt und eine "zeitnahe Entscheidung" angekündigt.
Ende Juli hatte der FCN die Trennung von Bader nach elf Jahren beschlossen. Der 47-Jährige ist aber noch bis 30. September im Amt. Neben Lehmann wird beim fränkischen Traditionsverein auch Oliver Kreuzer gehandelt. Kreuzer arbeitete bis Juli 2014 beim Hamburger SV als Sportchef.
Variante mit Duo möglich
Angeblich hat es bereits Gespräche zwischen den Club-Verantwortlichen und Lehmann gegeben, berichtete die Bild. Lehmann, der die Fußballlehrer-Lizenz besitzt, arbeitet derzeit als TV-Experte für RTL und wohnt in München. Zuletzt war Lehmann schon als Manager beim VfB Stuttgart und bei 1860 München im Gespräch gewesen.
Auch eine noch größere Variante steht derzeit im Raum: Einem gestandenen Ex-Profi könnte zusätzlich ein Mann für die Finanzen an die Seite gestellt werden. Gut möglich, dass Lehmann zusätzlich einen Manager mitbringen würde.
Mehr dazu:
>> zur Karriere von Jens Lehmann
sid