11.07.2015 09:35 Uhr

Stuttgart verpflichtet Emiliano Insúa

Emiliano Insúa wechselt von Atlético Madrid zum VfB Stuttgart
Emiliano Insúa wechselt von Atlético Madrid zum VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart ist auf der Suche nach einer Verstärkung für die Defensive bei Atlético Madrid fündig geworden. Der neue Mann könnte den Platz des abwanderungswilligen Antonio Rüdiger einnehmen.

Die Schwaben gaben am Samstag die Verpflichtung des Argentiniers Emiliano Insúa bekannt. Der 26-jährige Linksfuß erhält einen Dreijahresvertrag bis Juni 2018. Über die Ablösesumme vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

"Die Verpflichtung von Emiliano Insúa ist ein weiterer Schritt in unserer Kaderplanung. Wir freuen uns, dass er künftig das Trikot mit dem roten Brustring tragen wird und wünschen ihm einen guten Start beim VfB", sagte Sportvorstand Robin Dutt.

Der ehemalige U20-Weltmeister spielte in Europa schon für Liverpool, Galatasaray Instanbul, Sporting Lissabon, Atlético Madrid und Rayo Vallecano. Insúa kann sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der Außenverteidigerposition spielen und kam im Laufe seiner Karriere zehn Mal in der Champions League und insgesamt 20 Mal in der Europa League zum Einsatz. Bei den Schwaben könnte der Argentinier den Platz von Antonio Rüdiger einnehmen. Das Eigengewächs wird seit Wochen von anderen Vereinen umworben und ist einem Wechsel nicht abgeneigt.

Mehr dazu:
>> alle Vereinsspiele von Emiliano Insúa in der Übersicht
>> Stuttgart sucht Rüdiger-Ersatz in Spanien

sid/wfb

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten