Werder Bremen trauert um Pico Schütz

Werder Bremen trauert um Arnold "Pico" Schütz. Der Ehrenspielführer der Hanseaten und Kapitän der ersten Meistermannschaft 1965 verstarb am Dienstag im Alter von 80 Jahren in seiner Heimstadt Bremen.
"Wir trauern um einen ganz großen Werderaner. Seine Leistungen für unseren Verein werden für immer etwas Besonderes bleiben", sagte Hubertus Hess-Grunewald, Werder-Präsident und -Geschäftsführer: "Als Spieler und später auch als Co-Trainer im Werder-Leistungszentrum war er stets ein Vorbild an Sportlichkeit und Fairness. 'Pico' Schütz ist eine Werder-Legende."
#Werder trauert um "Pico" Schütz,der heute morgen im Alter von 80 Jahren verstarb. Unsere Gedanken sind bei der Familie und den Angehörigen.
— SV Werder Bremen (@werderbremen) 14. April 2015
Schütz schrieb ein Kapitel Werder-Geschichte. Insgesamt stehen für den Mittelfeldakteur und Stürmer die Rekordzahl von 826 Spielen (253 in der Bundesliga/69 Tore) im grün-weißen Trikot in der Vereinsstatistik. Bereits 1955 spielte Schütze in der Oberliga für die Bremer. Erst im Alter von 37 Jahren beendete er seine Karriere.
Am kommenden Sonntag wird Werder Bremen vor dem Nordderby gegen den Hamburger SV seinem Ehrenspielführer Arnold Schütz im Weser-Stadion mit einer Schweigeminute gedenken. Zudem werden die Spieler mit Trauerflor auflaufen.
sid