113 Winter-Transfers in 3. Liga

Zum Ende der Winter-Transferperiode in der 3. Liga haben die 20 Vereine 113 Zu- und Abgänge gemeldet. Im vergangenen Jahr waren es noch 128 gewesen. 2013 kamen und gingen 117 Spieler.
Die beiden abstiegsgefährdeten Vereine SSV Jahn Regensburg (18) und der FC Hansa Rostock (15) waren in der am Montag endenden Transferperiode besonders aktiv. Mit den runderneuerten Mannschaften setzten die beiden Clubs am vergangenen Wochenende ein Zeichen im Abstiegskampf: Regensburg gewann 3:0 gegen Borussia Dortmund II, Rostock siegte 2:1 beim SV Wehen Wiesbaden.
Den letzten Wechsel vor Ablauf der Frist tätigte Preußen Münster. Der Aufstiegskandidat holte den 21 Jahre alte isländischen U21-Nationalstürmer Emil Atlason vom Erstligisten KR Reykjavik. Insgesamt wurden am letzten Tag der Transferperiode nur noch fünf Spieler verpflichtet. Am aktivsten war am Montag der VfL Osnabrück, der noch zwei Spieler abgab: Andreas Glockner zum Ligakonkurrenten Fortuna Köln und Kevin Freiberger zu Rot-Weiss Essen. Dafür kehrte Simon Tüting nach zahlreichen Stationen zu seinem Jugendverein nach Osnabrück zurück.
Holstein Kiel hielt sich im Winter hingegen zurück. Die einzige personelle Veränderung seit dem Sommer erfolgte bereits im Herbst vergangenen Jahres. Damals kam Patrick Auracher von den Stuttgarter Kickers zu den Norddeutschen.
>> Die Transferübersicht der 3. Liga
dpa