01.11.2014 20:21 Uhr

Luzern holt gegen Zürich ersten Saisonsieg

Der FC Luzern beendete ausgerechnet bei Spitzenreiter FCZ seine Sieglosigkeit
Der FC Luzern beendete ausgerechnet bei Spitzenreiter FCZ seine Sieglosigkeit

Ausgerechnet auswärts beim Tabellenführer FC Zürich holte sich der FC Luzern am Samstagabend mit einem 3:2-Sieg den ersten Saisonsieg. In einem hart umkämpfen und hoch dramatischen Spiel war die Spannung über die gesamte Spieldauer gegeben. Für Luzern trafen Remo Freuler (27./Elfmeter), Dario Lezcano (48.) und Philippe Koch mit einem Eigentor (72.). Für Zürich waren Yacine Chikhaoui (36.) und Amine Chermiti (76.) erfolgreich.

Zu Beginn war beiden Teams anzumerken, dass man noch nicht allzuviel Risiko eingehen wollte. Über eine solide Defensive versuchte man ins Spiel zu kommen. In der 6. Minute unterlief Thierry Doubaï in Koproduktion mit Fidan Aliti ein übler Ballverlust. Franck Etoundi beim FC Zürich konnte nur knapp nicht profitieren. Luzern war ansonsten in der Anfangsphase leicht besser, unternahm vor allem in der Offensive mehr fürs Spiel.

Dario Lezcano wurde in der 26. Minute für seine Kampfbereitschaft belohnt. Gegen Philippe Koch holte er einen Elfmeter raus. Remo Freuler vollstreckte eiskalt (27.). Urs Meier gefiel der Auftritt seiner Spieler überhaupt nicht. Nach dem Gegentor unternahmen die Zürich allerdings deutlich mehr. Auch sie kamen wegen eines Aussetzers von François Affolter zu einem Elfmeter und FCZ-Kapitän Yacine Chikhaoui verwertete ebenfalls (36.).

Dramatische Schlussphase

Luzern kam deutlich besser aus der Halbzeitpause. Zuerst scheiterte Dario Lezcano noch bei seinem Kopfball (46.). Doch nur zwei Minuten später vollstreckte er seinen Flugkopfball auf Flanke von Jakob Jantscher (48.). Zürich war in der Anfangsphase des zweiten Abschnitts völlig von der Rolle. Luzern konnte daraus vorerst aber keinen Profit ziehen. Zürich blieb damit im Spiel und bekam mit etwas Pech in der 60. Minuten nach einem Einsteigen von Fidan Aliti keinen Elfmeter zugesprochen.

Dies gab Zürich nochmals Aufschwung. Doch wie es oft ist, liefen sie in einen Konter. Bryan Rabello spielte Jakob Jantscher wunderbar im Rücken der Zürcher Abwehr an. Dieser schloss sofort ab, Philippe Koche versuchte zu retten, lenkte den Ball aber ins eigene Tor (72.). Der erste Saisonsieg für Luzern schien greifbar. Nur dank eines erneuten Aussetzers von François Affolter kamen die Gastgeber nochmals ins Spiel. Amine Chermiti traf nach dessen Ballverlust (76.).

In der dramatischen und hochspannenden Schlussphase konnte Zürich trotz Chancen von Etoundi und Chermiti nicht mehr ausgleichen. Luzern feiert damit ausgerechnet beim Spitzenreiter den ersten Saisonsieg.

Mehr dazu:
>> Ergebnisse und Tabelle Super League

Elias Lipp

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten