15.05.2014 22:16 Uhr

Grasshoppers überollen schläfrige Luzerner

Die Grasshoppers gewinnen gegen den FC Luzern im Letzigrund vor 4.700 Zuschauer mit 4:1. Die Grasshoppers führten nach den Treffern von Caio (4.), Shkelzen Gashi (5.) und Munas Dabbur (9.) früh mit 3:0. Adrian Winter konnte für Luzern vor der Pause (40.) auf 1:3 verkürzen. Nach der Pause erhöhte Michael Lang (60.) mit einem Sonntagsschuss auf 4:1. Der FC Luzern zeigte defensiv eine desolate Leistung und kassiert damit die vierte Niederlage in Folge. Trotzdem kann man sich im letzten Spiel gegen Thun einen Europa League Platz holen.

Die Grasshoppers legten einen Blitzstart in diese Partie hin. Nach nur vier Minuten brachte Caio das Heimteam mit 1:0 in Front. Der Brasilianer verwandelte einen Freistoss aus rund 18 Metern direkt. Nur eine Minute später lag der Ball wieder im Luzerner Tor. Nach einem missratenen Abschlag gewann Vero Salatic das Kopfballduell im Mittelfeld, was zur Vorlage für Shkelzen Gashi wurde, der alleine aufs Tor ziehen und überlegt zum 2:0 einnetzen konnte (5.). Der FC Luzern brachte kein Bein vor das andere und liess den Grasshoppers erstaunlich viel Raum. So hatte Munas Dabbur in der 9. Minute viel Platz sich den Ball vor dem Strafraum zurecht zu legen und diesen mit einem platzierten Schuss zum 3:0 für die Grasshoppers zu verwerten. Auch nach dieser klaren Führung liessen die Grasshoppers nicht locker und dominierten die Partie eindeutig.

David Zibung zeichnete sich mehrmals aus

Luzern konnte sich bei Keeper David Zibung bedanken, der gegen Caio und zwei Mal gegen Toko starke Paraden zeigte und den FC Luzern vor dem vorzeitigen Debakel bewahrte. Luzern kam vor der Pause aus dem Nichts doch noch zum Anschlusstreffer. Freuler bediente Winter, der sich im Strafraum gegen zwei Hoppers durchsetzen und zum 1:3 verkürzen konnte (40).

Nach der Pause kontrollierten die Grasshoppers das Spiel über weite Strecken und der FC Luzern konnte wie in der ersten Halbzeit kaum offensive Akzente setzen. In der 60. Minute hatte Michael Lang auf der rechten Seite viel Platz und drosch die Kugel aus rund 30 Metern mit einem wuchtigen Schuss ins Luzerner Tor. Damit erhöhte der Schweizer Nationalspieler auf 4:1 für die Grasshoppers. Vier Minuten später rettete Zibung gegen Gashis Flachschuss ein weiteres Mal. Der FC Luzern kam in der 75. Minute durch Adrian Winter zu einer guten Chance. Er setzte den Ball aus naher Distanz neben das Tor. Das war dann aber auch alles was Luzern zeigen konnte, danach bestimmten die Grasshoppers wieder das Spieldiktat.

Davide Taini durfte noch einmal ran

GC-Trainer Michael Skibbe schenkte Keeper Davide Taini, der seine Karriere beendet, in der Schlussphase noch einige Einsatzminuten. In der 89. Minute hatte der eingewechselte Steven Lang das 5:1 auf dem Fuss, er verzog aber aus spitzem Winkel. So blieb es beim 4:1 Heimsieg für die Grasshoppers. Weil auch der FC Thun verloren hat, kann sich Luzern im Direktduell gegen die Berner Oberländer am Sonntag einen Europa League Platz holen.

Mehr dazu:
>> Ergebnisse, Spielplan und Tabelle Super League

Evelyn Fuentes

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten