FCA: Hahn wird wohl weiterziehen

Der FC Augsburg rechnet nicht mehr mit dem Verbleib von Flügelstürmer André Hahn.
"Ich habe ein persönliches Gefühl, und das spricht nicht für den FC Augsburg. Ich denke, dass er wechseln wird. So ist das Geschäft", sagte Trainer Markus Weinzierl nach dem 0:3 in der Fußball-Bundesliga beim FSV Mainz 05. Auch Sport-Geschäftsführer Stefan Reuter erwartet einen Wechsel des zehnmaligen Torschützen. Laut Fachmagazin "Kicker" soll Borussia Mönchengladbach der nächste Club des 23-Jährigen sein.
Reuter bestätigte eine Option, nach der Hahn für eine festgeschriebene Ablösesumme vorzeitig aus seinem noch bis Juni 2016 laufenden Vertrag aussteigen kann. "In den nächsten Tagen wird die Entscheidung fallen", versicherte der Manager. Nach Informationen des "Kicker" soll die Option nur bis zum 31. März Gültigkeit haben. Hahn selbst sagte in Mainz nichts zu einem möglichen Vereinswechsel.
Hahn hat großen Anteil am Augsburger Aufschwung
Der Aufstieg des 23-Jährigen aus dem Nordseebad Otterndorf ist kometenhaft. Über die Stationen FC Oberneuland und TuS Koblenz wechselte Hahn in der Winterpause 2012/2013 vom ehemaligen Drittligisten Kickers Offenbach in die Fuggerstadt. In seiner ersten kompletten Saison startete der Flügelstürmer durch, nicht zuletzt seine Tore ließen den FCA zur Überraschungsmannschaft der Liga werden. Seine konstant guten Leistungen brachten Hahn eine Einladung von Bundestrainer Joachim Löw zur Nationalmannschaft ein. Zum Einsatz kam er im Freundschaftsspiel gegen Chile aber nicht.
Zuletzt hatte Hahn in der Bundesliga allerdings einen Durchhänger. "Man sieht seiner Körpersprache die Belastung an", erklärte Weinzierl. Im Auswärtsspiel in Mainz war der Augsburger kaum torgefährlich, sondern fiel nur durch sein ruppiges Spiel auf und kassierte seine zehnte Gelbe Karte der Saison. Damit fehlt er ausgerechnet im Heimspiel gegen den deutschen Meister Bayern München.
dpa