22.03.2014 22:23 Uhr

FC Aarau schlägt schwaches Sion

Stephan Andrist im Zweikampf mit Pa Modou Jagne
Stephan Andrist im Zweikampf mit Pa Modou Jagne

Tore von Luca Radice und Sven Lüscher bescherten dem FC Aarau einen 2:0-Sieg über den FC Sion. René Weiler konnte den Ligaerhalt somit praktisch sicherstellen. Die Aargauer festigen ihren 8. Tabellenrang gegen den direkten Konkurrenten. Die Walliser blieben offensiv über das gesamte Spiel zu harmlos und zeigten defensiv erneut unnötige Fehler.

Nur gerade 3.293 Zuschauer fanden den Weg ins verregnete Brügglifeld. Dort sahen sie einen FC Sion der zuerst etwas besser ins Spiel fand. Demetris Christofi kam nach zwölf Minuten zu einer grossen Chance, doch vergab alleine vor FCA-Keeper Lars Unnerstall. In der 21. Minute klingelte es dann dafür auf der anderen Seite. Der Top-Vorbereiter der Liga, Sven Lüscher verlängerte einen langen Ball per Kopf auf Luca Radice, der das Leder volley von der linken Strafraumgrenze im weiten Eck versenkte. Das herrliche Führungstor hatte zur Folge, dass das Heimteam besser in die Partie fand und bis zur Pause zu einigen Chancen kam.

Cichero sorgt mit Lapsus für Vorentscheidung

Sion-Coach Raimondo Ponte wollte im zweiten Durchgang eine kämpferische Mannschaft sehen, doch statt der Auferstehung kam die Ernüchterung. Gabriel Cichero verlor den Ball völlig unnötig am eigenen Strafraum, und konnte den anstürmenden Stephan Andrist danach nur noch regelwidrig stoppen. Schiedsrichter Patrick Graf zeigte umgehend auf den Punkt und Sven Lüscher verwandelte den fälligen Elfmeter eiskalt mit einem Schuss in die rechte Ecke.

Es war die Vorentscheidung, das Spiel verlor zusehends an Intensität. Die Aarauer verwalteten den Vorsprung, und die Sittener Angriffe verfingen sich immer wieder früh nach Fehlpässen. Nach gut 80 Minuten sorgte dann Pa Modou für einen Aufreger, er streckte Stephan Andrist nach einem Zweikampf mit einem Ellbogenschlag nieder. Die klare Tätlichkeit wurde allerdings von Graf übersehen und blieb ohne Folgen. Zittern musste Aarau nur noch einmal, als kurz später Lars Unnerstall einen Itaperuna-Kopfball in extremis von der Linie kratzte. Ein Tor hätte möglicherweise für eine heisse Schlussphase gesorgt, so blieb es jedoch beim ungefährdeten Sieg für die Gastgeber.

Der FC Aarau gewinnt somit sein erstes Heimspiel in diesem Jahr und kann sich gegen hinten in der Tabelle absichern. Beim FC Sion gibt es jedoch weiterhin viel Diskussionsstoff. Die Mannschaft zog einen schlechten Tag ein und musste den Platz erneut mit leeren Händen verlassen.

>> Spieldetails FC Aarau - FC Sion
>> Ergebnisse und Tabelle Super League

Stefan Hürst

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten