07.03.2014 19:49 Uhr

Kann Luzern dran bleiben?

Luzerns Bozanic setzt gegen Sions Kouassi nach.
Luzerns Bozanic setzt gegen Sions Kouassi nach.

Es ist bisher nicht die Rückrunde der beiden Teams, die sich im letzten Spiel der 24. Super-League-Runde gegenübertreten werden. Die Gastgeber des FC Sion haben seit der Winterpause vier von fünf Spielen verloren. Erst letzte Woche gab es gegen die Young Boys wieder einen Sieg. Auf der anderen Seite stehen die Gäste aus der Innerschweiz, die drei Spiele verloren geben mussten, und dadurch vom zweiten auf den fünften zurückrutschten.

Im Wallis scheinen sich die schlimmsten Gewitterwolken erstmals verzogen zu haben. Nach sieben Niederlagen in Folge und einem erneuten Trainerwechsel konnten die Sittener letzte Woche endlich wieder jubeln. Ausgerechnet gegen die zweitplatzierten Young Boys konnte man mit einer leidenschaftlichen Leistung mit 3:0 gewinnen.

Doch was ein einzelner Sieg unter Präsident Christian Constantin wert ist, mussten schon einige Ex-Trainer erfahren. Mit dem Sieg konnten sich die Walliser zwar etwas Luft verschaffen, da der Vorsprung auf Schlusslicht Lausanne wieder sieben Punkte beträgt. Doch das Wetter im Rhonetal kann bekanntlich schnell umschlagen, Coach Raimondo Ponte und sein Team tun gut daran, die Leistung gegen Luzern zu bestätigen. Dafür fehlen am Sonntag die verletzten Léo Lacroix, Matteo Fedele, Fousseyni Cissé und Ebenezer Assifuah.

Quo vadis FC Luzern?

Ein einziger Punkt trennte den FC Luzern in der Winterpause von Leader Basel. Nun sind es bereits acht, ein empfindlicher Rückschlag für die Ambitionen der Innerschweizer. Fast ärgerlicher ist jedoch die Tatsache, dass man zurzeit auch wieder ausserhalb der europäischen Plätze liegt. Ein starker FC Zürich hat sich mit einer Siegesserie zurück ins Geschäft gebracht und damit die Spitzengruppe aufgemischt. Wollen die Luzerner in dieser Gruppe weiterhin mitreden, zählt gegen den neuntplatzierten FC Sion nur ein Sieg. Vielleicht gibt der hart erkämpfte Last-Minute-Punkt in St. Gallen vor Wochenfrist zusätzliche Moral. Zudem muss Coach Carlos Bernegger nur auf die Verletzten Jérôme Thiesson und Sally Sarr verzichten.

Die Begegnung am Sonntagnachmittag (ab 16:00 Uhr im weltfussball-Liveticker) dürfte interessant. Sowohl Sion als auch Luzern haben etwas gut zu machen. Beide Teams brauchen dringend Punkte, wenn nicht schön erspielt, dann eben hart erkämpft. Trotz dem grossen Abstand von 16 Punkten zwischen den Mannschaften, ist zurzeit ein klarer Favorit nicht auszumachen.

>> Ergebnisse, Spielplan und Tabelle Super League

Stefan Hürst

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten