Basel gewinnt Wasserschlacht gegen Sion

In der 21. Runde der Schweizer Super League konnte sich der FC Basel in einer Regenschlacht gegen den FC Sion mit 1:0 durchsetzen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten, war es schliesslich Fabian Frei, welcher mittels Elfmeter in der 57. Minute für die Entscheidung sorgte. Sion konnte vor 24.563 auf dem tiefen Rasen im St. Jakob-Park nicht mehr reagieren und blieb in der Folge harmlos.
Nach dem Trainerwechsel unter der Woche reiste der FC Sion mit neuem Mut zum Spitzenreiter aus Basel. In der 3. Minute kommt Streller mit einem Kopfball bereits zur ersten Topchance. In der Folge war es der wirblige Demetris Christofi der die Basler Verteidigung immer wieder vor Probleme stellte. So auch in der 19. Minute, als der Zypriote Sturmpartner Assifuah wunderbar freispielte. Dieser vergab allerdings fahrlässig. In der 33. Minute setzte Valentin Stocker einen Ball aus wenigen Metern an den Posten. Sion-Keeper Vanins lenkte den Ball allerdings entscheidend ab.
Regenschlacht in der zweiten Halbzeit
Der zunehmende Regen erschwerte ein flüssiges Spiel in der zweiten Halbzeit zunehmend, was viele Zweikämpfe zur Folge hatte. Jedoch fanden sich die Bebbi sichtlich besser mit den garstigen Bedingungen zurecht. In der 56. war es Neuzugang Callà, welcher Stocker im Strafraum ideal bediente. Dieser wurde dann von Kouassi von den Beinen geholt, worauf es einen Elfmeter gab. Fabian Frei verwandelte souverän. Der sichtlich enttäuschte Trainer Ponte beklagte sich nach dem Spiel, Stocker hätte sich zu leicht fallen lassen.
In der Folge nahm der Spielfluss immer mehr ab und Basel kontrollierte das Geschehen. In der 75. hatte Streller das 2:0 auf dem Fuss, sein Schuss wurde vom starken Vanins jedoch pariert. Die Sittener waren in der Folge offensiv viel zu harmlos und der starke Callà hätte in der 83. Minute beinahe einen Abpraller verwertet. Danach liess Basel nichts mehr anbrennen und brachte das 1:0 sicher über die Runden.
Somit hat Basel mit diesem Sieg gegenüber den Verfolgern Young Boys und den Grasshoppers, welche beide Morgen spielen, vorgelegt. Die Bebbi sind gewappnet für die kommenden Partien, unter der Woche in der Europa League gegen Maccabi Tel Aviv, und nächstes Wochenende im Spitzenkampf gegen GC. Der FC Sion hingegen befindet sich jetzt im Abstiegskampf und ist im nächsten Spiel beim FC Thun dringend auf Punkte angewiesen.
>> Ergebnisse und Tabelle Super League
Luca Degiorgi